Benefits background

Verwendung im Obstbau

icon cherry

Einzelkaufmann, Erzeuger

Dr. József Csepeli

Ort der Verwendung:Kecskemét Flurnummer 0820/129, 4 ha Plantage: Sorte: „érdi bőtermő”
Bodenart:Mehrschichtiger Sandboden
In einem Gemeinschaftsprojekt mit engagierten und unternehmerisch denkenden Landwirten wurden die ersten Feldversuche mit dem Humical-Sortiment erfolgreich durchgeführt. Diejenigen, die es ausprobiert haben, sind bereits von der Produktpalette überzeugt. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Ende März 2023 testeten wir das Produkt zum ersten Mal auf einer 5*3 großen Sauerkirschplantage in Érd, die 2015 gepflanzt wurde. 550 kg Humical-Granulat wurden von Hand direkt neben den Baumstämmen auf den Boden gestreut und am nächsten Tag mit einer Bodenfräse in den Boden eingearbeitet. Die Pflanzung bestand aus 44 Reihen, von denen 24 Reihen behandelt und 20 Reihen als unbehandelte Kontrollfläche belassen wurden. Nach der Ausbringung war keine Bewässerung erforderlich, da die Niederschläge im April und Mai gut verteilt und reichlich fielen.

Verwendung im Obstbau

Wir mussten nur kurz vor der Ernte und einen Monat danach bewässern. Nach der Bestäubung schätzten wir den Ertrag auf 10-15 kg/Baum unter Berücksichtigung des für Sauerkirschen typischen Abwurfs vor der Reife. Die Bäume zeigten nach dem Blühstress keine Mangelsymptome und wiesen keine Mängel an Mikro- oder Makroelementen in den Blättern auf. Die Pflanzenschutzbehandlungen wurden durch den Einsatz von Humical Flüssig in einer gelegentlichen Aufwandmenge von 5 l/ha ergänzt. Drei weitere Anwendungen von Humical erfolgten nach dem Fruchtansatz in Kombination mit Fungiziden und Insektiziden. Der auffälligste Unterschied zu den Vorjahren zeigte sich in der zweiten Maihälfte: Die Baumkronen berührten sich bereits Anfang Mai in einem Abstand von drei Metern, aber wir hatten nicht damit gerechnet, dass sich der verbleibende Abstand von fünf Metern für den Traktor und die Anbaugeräte als zu gering erweisen würde.

Verwendung im Obstbau
Behandelte Fläche
Verwendung im Obstbau
Kontrollfläche

Die als Kontrollfläche belassene Fläche wuchs ebenfalls gut, aber nicht so stark wie die behandelte Fläche.

Die Behandlung vor der Reifung wurde 2-3 Wochen vor der Ernte wiederholt.

Die erzielten Vorteile: Das Erntegut färbte sich gleichmäßig rot und entwickelte sich, ohne dass eine Rundpflückung oder eine zweite Ernte von Hand erforderlich war. Die Früchte blieben lange in gutem, erntefähigem Zustand. Trotz Frosteinwirkung wurden Erträge von 20 kg pro Baum erreicht. Der Geschmack der Sauerkirschen aus Érd (Érdi bőtermő) ist sowohl für den Frischverzehr als auch für die Konservenherstellung gut, aber in diesem Jahr war der Geschmack laut Rückmeldung der Verbraucher besonders gut, da 30 % der Ernte direkt an die Verbraucher für den Frischverzehr verkauft wurden und die Bestellungen kontinuierlich waren. Die Kirschen hatten einen Durchmesser von 23-26 mm.

Die Ernteerträge der Sauerkirschen in diesem Gebiet betrugen 5-7 t/ha, während sie bei uns 10 t/ha erreichten.

Verwendung im Obstbau
Verwendung im Obstbau

Nach der Ernte blieb die Wuchskraft erhalten, das Triebwachstum erreichte wieder 80 cm.

Verwendung im Obstbau
  • Trotz einer Ernte von 10 t/ha blieben die Blätter gesund.
  • Es gab keine Anzeichen von Stress.
  • Es zeigte sich eine minimale Entblätterung bei der letzten Spritzung am 15. August.

Erfahren Sie mehr von unseren Kunden!